Kurs | Core Facility Management – Strategie, Governance und Organisation |
Trainer:innen | Frau Dr. rer. nat. Julia Nagy Frau Juliane Hoth |
Zeitraum | am 26.02.2026 |
Status | Geplant |
Kursformat | Online-Workshop |
Freie Plätze | |
Preis | 430,00 € (umsatzsteuerbefreit) |
Rabatte | ggf. abzüglich ZWM-Mitgliederrabatt gemäß AGB oder Sonderrabatt |
Für mich buchen | Für andere buchen |
Was erwartet Sie?
Sie arbeiten als LeiterIn, ManagerIn oder MitarbeiterIn einer Core Facility an einer Hochschule oder Forschungseinrichtung und möchten sich mit den strategischen Grundsatzfragen vertraut machen, die die Basis für den erfolgreichen Aufbau und Betrieb einer zentralen Forschungsinfrastruktur bilden. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie über die wissenschaftlich-technologischen Grundlagen einer Core Facility hinaus die zentralen Fragen zur passenden Rechts- und Organisationsform, zu geeigneten Entscheidungs- und Steuerungsstrukturen sowie zu effizienten administrativen Prozessen strategisch beantworten können. Auch die Frage der einrichtungsübergreifenden Nutzung von Infrastruktur gehört dazu. Wichtig ist, dabei von Anfang an den gesamten Lebenszyklus der Facility im Blick zu behalten. Die im Workshop vermittelten Methoden und Instrumente unterstützen Sie bei der effektiven und nachhaltigen Positionierung und Weiterentwicklung Ihrer Core Facility.
Der Workshop kann zusammen mit den beiden Workshops
auch komplett als „Modulprogramm Core Facility Management“ gebucht werden.
Termin
26.02.2026, 09:00 - 17:00 Uhr (online)
Das ZWM behält sich vor, die Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen.
Inhalte des Workshops
Was nehmen Sie mit?
Als TeilnehmerIn dieses Workshops
Ihr Hintergrund
Sie arbeiten in einer Core Facility bzw. im Management von Core Facilities an einer Hochschule oder Forschungseinrichtung und möchten sich mit den strategischen Grundsatzfragen vertraut machen, die die Basis für den erfolgreichen Aufbau und Betrieb einer zentralen Forschungsinfrastruktur bilden.
Powered by SEMCO®